- Bjélzy
Bjélzy, Kreisstadt im russ. Gouv. Bessarabien, am Reut (zum Dnjepr), 20.262 E.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Bjélzy, Kreisstadt im russ. Gouv. Bessarabien, am Reut (zum Dnjepr), 20.262 E.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Bjélzy — Bjélzy, Kreisstadt im russ. Gouv. Bessarabien, am Reut (zum Dnjestr) und einem Zweig der Südwestbahnen, hat eine schöne griechisch kath. Kathedrale, 2 römisch kath. Kirchen, 8 jüdische Bethäuser und (1897) 18,526 Einw., die bedeutenden Viehhandel … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Homel — Homel, Flecken im Kreise Bjelzy des russischen Gouvernements Mohilew; 3900 Ew … Pierer's Universal-Lexikon
Bessarabien — Bessarabien, ein Gouvernement des südwestlichen Rußland (s. Karten »Rußland« u. »Rumänien«), vom Schwarzen Meer, dem Dnjestr und dem Pruth umschlossen, welch letzterer die Grenze gegen die Moldau und Bukowina bildet, umfaßt 45,632 qkm (828,7 QM.) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gouvernement Bessarabien — Wappen des Gouvernements nach 1877 Das Gouvernement Bessarabien (russisch Бессарабская губерния/Bessarabskaja gubernija) war ein Gouvernement des Russischen Reiches zwischen Schwarzem Meer, Dnjestr (rum. Nistru, ukr. Dnister) und Pruth –… … Deutsch Wikipedia